Bewohner der Seniorenwohnanlage Paul-Hessemer-Straße kochen mit Kräutern aus dem eigenen Garten
Das gärtnerische Mitmachprojekt mit den Mieterinnen und Mietern der Seniorenwohnanlage Paul-Hessemer-Straße 14 im Rahmen der Initiative „Gemeinsam im Quartier“ wurde erfolgreich fortgesetzt. Nach dem die neu errichtete Sitzecke in der Außenanlage rege genutzt wird und selbstgepflanzte Blumen erblühen, wurden nun auch die ersten Kräuter geerntet. Die Mieterinnen und Mieter der Seniorenwohnanlage luden nun zusammen mit Kristina Reis vom Sozialen Management der gewobau zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Dabei konnten die selbst gepflanzten und geernteten Kräuter gleich für Vollkornnudeln mit einer Kräuter-Tomatensoße verwendet werden. Dazu gab es einen bunten Feldsalat und als Nachtisch Erdbeeren mit frischer Minze und Sahne. Der Einladung folgten Holger Münch, Leiter der Abteilung Wohnungswirtschaft, und Hartmut Hebling vom Bereich Außenanlagen der gewobau. „Es freut uns sehr, dass dieses Projekt der Initiative „Gemeinsam im Quartier“ im wahrsten Sinne des Wortes „so gut gefruchtet hat“. Es ist schön zu sehen, mit wieviel Spaß und Engagement die Bewohner der Seniorenwohnanlage an die Arbeit gingen und nun auch beim gemeinsamen Kochen“, so Abteilungsleiter Münch.
Kristina Reis vom Sozialen Management mit den Bewohnern der Seniorenwohnanlage bei der Bepflanzung im April
Die Bewohner und Mitarbeiter der gewobau beim gemeisamen Essen mit Kräutern aus dem eigenen Garten