Mit Adam und Sophie durch Rüsselsheim am Main - Dritter Videoclip zeigt wie Rüsselsheimer heute wohnen
Wie die Rüsselsheimer heute wohnen, zeigen Adam und Sophie Opel in ihrem dritten Rüsselsheimer filmischen Rundgang. Zu sehen sind dabei unter anderem die restaurierten Fachwerkfassaden in Bauschheim ebenso wie die neue Wohnsiedlung im Blauen See in Königstädten. Von den modernisierten und neuen Wohnanlagen des kommunalen Wohndienstleisters gewobau zeigen sich die die prominenten Stadtführer im neuen Videoclip ebenfalls begeistert. Vor allem, weil nicht nur energetisch modern, sondern auch barrierefrei für die Menschen aller Altersgruppen gebaut wird. Natur und Umwelt, dieses Mal beim Wohnen, spielen somit auch beim dritten Videoclip der Partner gewobau Rüsselsheim und Stadtmarketing eine wichtige Rolle.
Attraktiver Wohnstandort mit vielfältige Facetten
„Wir wollen zeigen, dass man in Rüsselsheim am Main in guter Lage und komfortabel und zukunftsorientiert wohnen kann“, erklärt gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein. Ihm liegt natürlich gerade der dritte Film mit seinem speziellen Bezug zum Wohnen sehr am Herzen. „Wir präsentieren damit auf frische und moderne Art unsere Stadt als attraktiven Wohnstandort“, freut sich Oberbürgermeister Patrick Burghardt, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der gewobau ist.
Der etwas mehr als zweieinhalbminütige Film führt von der Brunnenstraße in Bauschheim in das Neubaugebiet Blauer See, danach nach Haßloch-Nord in den Horlache Park der gewobau und an die Seniorenwohnanlage am Main. Außerdem nehmen die Zuschauer an Mieter- und Nachbarschaftsfesten und -aktivitäten teil. Der Videoclip „Wohnen heute“ nimmt schließlich mit Solartechnik auch den innovativen Teil des Wohnungsbaus in Rüsselsheim in den Blick.
Junge Zielgruppen und Pendler im Blick
Insgesamt sechs Videoclips wird die Stadt Rüsselsheim am Main gemeinsam mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft gewobau zur Imagewerbung einsetzen. Die ersten beiden Film zu Wirtschaft und Mobilität erreichten bisher übrigens schon rund 100.000 Besucher und Aufrufe auf Youtube und Facebook.
Entwickelt werden die Clips von der gewobau in Kooperation mit dem Stadtmarketing als Image- und Informationskampagne für den Wohnstandort Rüsselsheim am Main.
Weil das Stadtmarketing und die gewobau vorrangig Pendler und andere potenzielle Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt ansprechen wollen, spielt das Thema „Wohnen“ als Zukunftsthema für Rüsselsheim am Main in der Region Rhein-Main eine wichtige Rolle.
Comic Figuren Sophie & Adam Opel sind weiterhin Stadtführer
Sophie und Adam als sympathische Stadtführer in Comic-Version gelingt es auch dieses Mal wieder ihr Rüsselsheim mit Gefühl zu präsentieren. Die beiden finden dabei immer mehr Fans, die schon nach dem nächsten Film fragen.
Der letzten Clip in diesem Jahr soll noch das Thema „Feste feiern in Rüsselsheim“ zeigen. Die Figuren werden vom Illustrator Martin Stark gezeichnet. Für die Videoproduktion zeichnet die Rüsselsheimer Firma zweitblick.tv verantwortlich.
Filme auf Youtube, Facebook und Homepages der Partner zu sehen
Zu sehen ist neben den ersten beiden nun auch der dritte Videoclip und dann alle weiteren Folgen im Internet unter www.ruesselsheim.de. oder www.gewobau-online,de, auf dem Facebook-Auftritt der Stadt sowie dem YouTube-Kanal der gewobau Rüsselsheim,
Schauen Sie doch mal rein, es lohnt sich wieder:
„Mit den Opels durch Rüsselsheim - wohnen heute“.