Zusätzlich zur Modernisierung von Wohnungen und Wohngebäuden investiert die gewobau Rüsselsheim wieder in neuen Wohnraum. Der Wohnstandort Rüsselsheim am Main zeigt sich als zunehmend beliebt, liegt er doch zentral im Rhein-Main-Gebiet und bietet zugleich viele Annehmlichkeiten zum Wohnen mit viel Grün, alle Schulformen und eine breite Infrastruktur. Mit ganz neuen Wohnangeboten will die gewobau der steigenden Nachfrage nach attraktivem und bezahlbarem Wohnraum gerecht werden. So wird eine Wohnanlage mit 76 barrierefreien und Penthouse-Wohnungen am nahegelegenen Naherholungsgebiet Horlache in diesem Jahr fertig gestellt. Nach den Familien-Reihenhäusern im Sachsenweg in 2014 wird in diesem Jahr mit dem Bau einer Wohnanlage mit 24 Familienwohnungen in der Brandenburger Straße begonnen.
Im Stadtteil Bauschheim investiert der kommunale Wohndienstleister ab diesem Jahr in eine moderne Seniorenwohnanlage „Im großen Eichen“ mit 36 barrierefreien Wohnungen, die im Frühjahr 2018 bezugsfertig sind. Die neue Seniorenwohnanlage bietet neben der hochwertigen Ausstattung, großzügigen Innenhöfen und einem Begegnungs-Cafe erstmals ein Versorgungsangebot eines externen Dienstleisters. Unter der Marke „WohnparkPlus“ wird dabei individuelle Unterstützung ohne übliche Betreuungspauschale nach dem „Bielefelder Modell“ angeboten. Am Böllenseeplatz wird derzeit der zweite Bauabschnitt eines weiteren Mehrfamilienhauses mit 22 hochwertig ausgestatteten Wohnungen mit großen Gärten in ruhiger Lage fertig. Auch in der Innenstadt, Frankfurter Straße werden zukünftig attraktive Wohnungen entstehen.
Als größter Vermieter in Rüsselsheim bietet die gewobau modernen und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Familien, Senioren und Singles zu angemessen Mietpreisen. Damit trägt das kommunale Unternehmen maßgeblich zum Ausbau und Steigerung der Attraktivität des Wohnstandortes bei. Der Hessentag 2017 in Rüsselsheim am Main wird die Standortvorteile einem breiten Publikum vorstellen.
Als kommunaler Wohndienstleister will die gewobau auch ihren großen Wohnungsbestand mit über 6.300 sichern und langfristig für die Mieterschaft weiter attraktiv halten. Seit vielen Jahren modernisiert die gewobau deshalb systematisch und intensiv ihre Wohngebäude und Wohnungen. Es gilt nicht nur diese energetisch zu modernisieren, Fassade, Dach, Speicherboden und Kellerdecke zu dämmen, sondern das gesamte Gebäudeensemble für die Bewohner, Besucher, Gäste und Nachbarn attraktiv zu gestalten. So werden die Wohnungen zeitgemäß ausgestattet und erhalten ein komfortables Interieur, wie beispielsweise hochwertige Fliesen im Bad und hochwertige Bodenbeläge.
Deutlich wird dies u.a. in der Wohnanlage „An der Fuchstanne“ in Königstädten. Bei dieser Maßnahme wurde das ganze Haus gedämmt und Wärmeschutzfenster eingebaut. Es wurden neue, größere Vorstellbalkone mit satiniertem Sicherheitsglas und eine neue Fenstergestaltung mit Wärme- und Schallschutzfenster installiert. Die Fenster, u.a. größere, bodentiefe sogenannte „französische Fenster“ geben den Gebäuden eine neue, modern anmutende Gliederung und sorgen zugleich für mehr Licht in den Wohnungen.
Wer sich selbst einmal von der Ausstattung einer modernisierten Wohnung überzeugen möchte, kann dies, ohne großen Aufwand, von Zuhause aus tun. Besuchen Sie online den virtuellen Rundgang www.gewobau-online.de/wohnportraets/virtueller-rundgang oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit unseren Vermietungsberatern im forum wohnen.