gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim

Filmprojekt: „Wir im Dicken Busch – gestern, heute und morgen“

 

In dem medienpädagogischen und Stadtteilerforschungsprojekt begaben sich die Jugendlichen der Alexander-von-Humboldt Schule Rüsselsheim im Stadtteil Dicker Busch, der Ende der 60er Jahre entstand, auf eine Entdeckungsreise durch ihre eigene Geschichte und die ihres Stadtteils.

Das Projekt, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Modellprojektes Kulturkoffer, startete als ein generationenübergreifendes Filmprojekt der Initiative Wiesbadener Medienzentrum e.V. zur Stadtteilgeschichte eines „unentdeckten“ Rüsselsheimer Stadtteils, des jetzt 50-jährigen Stadtteils Dicker Busch. Als Projektpartner unterstützte die gewobau als wichtiger Partner im Quartier bei Modernisierung und sozialem Engagement sowohl finanziell als auch bei der Suche nach Zeitzeugen aus den frühen Jahren, die vom Leben in Rüsselsheim, von Migration und Zuwanderung berichten. Ziel des Projektes war es, gemeinsam mit den Jugendlichen und in intergenerativen Kleingruppen mit Teilnehmerinnen aus dem Stadtteil eine "Kleine Geschichte des Dicken Buschs" zu erforschen und als filmische Dokumentation mit Realaufnahmen, Dokumenten und Zeitzeugenaussagen festzuhalten und der Stadtgesellschaft zugänglich zu machen. Weitere Partner waren der Stadtteilverein Dicker Busch e.V. und das Stadtarchiv Rüsselsheim.

 

Das Projekt „Wir im Dicken Busch gestern – heute – morgen“ ist erfolgreich abgeschlosssen, die Ergbenisse sind im Internet auf der Kulturkoffer-Website zusehen https://kulturkoffer.hessen.de/dicker-busch-film/

 

 

              

 

zurück zur Übersicht

  • Wohn- und Büroflächen

    Attraktive Wohn- und Büroflächen der gewobau Rüsselsheim sofort und provisionsfrei verfügbar

    » zu den Wohnungen » zu den Gewerbeflächen

     
  • Öffentliche Ausschreibungen der gewobau

    Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister finden hier die Gelegenheit, sich an unseren Gewerke spezifischen Ausschreibungen online bei SUBREPORT zu beteiligen.

    » zu subreport

Filmprojekt: „Wir im Dicken Busch – gestern, heute und morgen“

 

In dem medienpädagogischen und Stadtteilerforschungsprojekt begaben sich die Jugendlichen der Alexander-von-Humboldt Schule Rüsselsheim im Stadtteil Dicker Busch, der Ende der 60er Jahre entstand, auf eine Entdeckungsreise durch ihre eigene Geschichte und die ihres Stadtteils.

Das Projekt, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Modellprojektes Kulturkoffer, startete als ein generationenübergreifendes Filmprojekt der Initiative Wiesbadener Medienzentrum e.V. zur Stadtteilgeschichte eines „unentdeckten“ Rüsselsheimer Stadtteils, des jetzt 50-jährigen Stadtteils Dicker Busch. Als Projektpartner unterstützte die gewobau als wichtiger Partner im Quartier bei Modernisierung und sozialem Engagement sowohl finanziell als auch bei der Suche nach Zeitzeugen aus den frühen Jahren, die vom Leben in Rüsselsheim, von Migration und Zuwanderung berichten. Ziel des Projektes war es, gemeinsam mit den Jugendlichen und in intergenerativen Kleingruppen mit Teilnehmerinnen aus dem Stadtteil eine "Kleine Geschichte des Dicken Buschs" zu erforschen und als filmische Dokumentation mit Realaufnahmen, Dokumenten und Zeitzeugenaussagen festzuhalten und der Stadtgesellschaft zugänglich zu machen. Weitere Partner waren der Stadtteilverein Dicker Busch e.V. und das Stadtarchiv Rüsselsheim.

 

Das Projekt „Wir im Dicken Busch gestern – heute – morgen“ ist erfolgreich abgeschlosssen, die Ergbenisse sind im Internet auf der Kulturkoffer-Website zusehen https://kulturkoffer.hessen.de/dicker-busch-film/

 

 

              

 

zurück zur Übersicht

gewobau Newsletter

» jetzt abonnieren

Aktuell

Veranstaltungen

  • gewobau beim 2. Nachhaltigkeitstag dabei

    Auch beim 2. Nachhaltigkeitstag des Städteservice Raunheim Rüsselsheim ist die gewobau mit eigenen Infos und einem Gewinnspiel rund um die Nachhaltigkeit beim Wohnen dabei.

    Weiterlesen ...

Wohn- und Büroflächen

Sie suchen eine moderne, bezahlbare Wohnung oder
Bürofläche? Bei der gewobau mit einem Bestand

von rund 6.500 Wohnungen werden Sie fündig:

» zu den Wohnungen

» zu den Gewerbeflächen

» zur Registrierung

Öffentliche Ausschreibungen

Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister

können sich an unseren Gewerke

spezifischen Ausschreibungen über

SUBREPORT beteiligen.

» zu subreport