Gewobau baut weiteres Holzparkdeck in der Robert-Bunsen-Straße
Nach der Fertigstellung des ersten Holzparkdecks in der Robert-Bunsen-Straße 33 - 37 in Rüsselsheim am Main, die bundesweit Aufmerksamkeit fand, wird derzeit das nächste Holzparkdeck als Ersatz für das bisherige Parkdeck 3 an der Robert-Bunsen-Straße 29 erstellt. Auch hier musste das vorherige Betonparkdeck aufgrund der defekten Abdichtung der oberen Fahrbahn und diversen Bauschäden abgerissen werden. Über Jahre hinweg waren unter anderem auch Tausalze in die statische Konstruktion eingedrungen. Die vorhandenen Schäden wurden mittels provisorischer Abstützungen in der unteren Parkdeckebene abgefangen.
Das neue Holzparkdeck ist ähnlich wie das erste Holzparkdeck konstruktiv und auch städtebaulich komplett neu konzipiert.
Die gewobau Rüsselsheim stellt dazu ein innovatives und nachhaltiges Parkraumkonzept für die Schaffung von neuen Parkdecks vor. Dafür werden regenerative Baustoffe und LED-Technik in der Beleuchtung eingesetzt sowie vier E-Ladestationen geschaffen.
Das neue Parkdeck wird über 77 Parkplätze verfügen.
Ersatzparkplätze eingerichtet
Die Baumaßnahme wird bis November dieses Jahres dauern. Danach schließen sich noch einige Arbeiten in den Außenanlagen an. Für das neue Parkdeck einschließlich des Abbruchs des alten Parkdecks wendet die gewobau Kosten in Höhe von rund 2,34 Millionen Euro auf. Mieterversammlung informiert.
Umplanung weitere Parkdecks in den nächsten Jahren vorgesehen
Die weiteren Parkdecks Nr. 5 und 6 an den Wohngebäuden Robert-Bunsen-Straße, 23 – 27 und 45 - 57 sind von der Konstruktion her ebenfalls betroffen, hier sind die Schäden aber noch nicht so massiv. Sie werden in den nächsten Jahren ebenfalls neu geplant.
Die Parkdecks 1 und 2 sind anders konstruiert, sie weisen keine großen Schäden auf. Zurzeit sind auf den Parkdecks 3-6 insgesamt 416 Parkplätze vorhanden.