Module für den Neubau der Kindertagesstätte im Berliner Viertel aufgestellt
In diesen Tagen wurde mit der Modulstellung der Kindertagesstätte auf dem gewobau-Grundstück in der Essener Straße 30 begonnen. Für das zweigeschossige Gebäude, das in Modulbauweise entsteht, wurden die jeweils 9 Module, die zwischen 10 und 27 Tonnen wiegen, für das Erdgeschoss und das Obergeschoss aufgestellt. Im März dieses Jahres begannen die Rohbauarbeiten für die neue viergruppige Kindertagesstätte für über 3jährige Kinder im Berliner Viertel, die der Stadt Rüsselsheim im am 01.11.2021 übergeben werden soll. In nur fünf Tagen, ein Tag Vorbereitung, drei Tage Modulstellung und ein Tag Nacharbeiten, stehen die Module, die in Millimeterarbeit vom Kran herabgelassen und von den Fachleuten vor Ort passgenau zusammengeführt werden, im Rohbau mit bereits eingebauten Fenstern und den Treppenstufen.
„Wir haben uns für das Gebäude der Kita in Modulbauweise entschieden, da uns der schnelle Baufortschritt wichtig war. Die Module werden vom Hersteller seriell gefertigt und können witterungsunabhängig produziert und auf der Baustelle sauber und leise zusammengeführt werden.“, so Geschäftsführer Torsten Regenstein. Die Kita-Kinder waren auch schon am Bauzaun und haben begeistert zugeschaut, wie die ersten Module aufgestellt wurden und den Aufbau ihrer Kindertagesstätte verfolgt, die sie dann im Spätherbst in Besitz nehmen können.
Der Neubau in Modulbauweise bietet den Kindern und Erzieher*innen angenehme neue Räumlichkeiten, die auch hohe Anforderungen an die Energieeffizienz und Ökologie erfüllen, das bedeutet unter anderem emissionsfreie und -arme Materialien, die einen aktiven Beitrag zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt zu leisten. Das Gebäude wird nach KfW 55 Standard errichtet. Die Module bestehen aus Stahlrahmenkonstruktionen. Ab nächster Woche wird der Innenausbau weitergeführt, das Dach abgedichtet und die Technik inklusive Aufzug eingebaut. Im Anschluss wird der Fluchtbalkon aufgebaut und die Fassade mit einer vertikalen Holzschalung versehen. Am Ende werden auch noch die Außenanlagen Kita-gerecht gestaltet und angelegt.
Die entsprechenden Fördermittel des Landes Hessen zur Kinderbetreuungsfinanzierung hat die Stadt Rüsselsheim beantragt.