gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim

Neubau am Masurenweg ist sozialer, ökologischer und städtebaulicher Gewinn für das Wohnquartier Dicker Busch I

Mit ihren geplanten Neubauten am Masurenweg 9 und Masurenweg 5 – 7 für die Zielgruppen Kinder, Familien und Senioren verfolgt die gewobau Rüsselsheim in direkter Abstimmung mit der Stadtplanung wichtige soziale, ökologische und städtebauliche Ziele.

Die bisherige Seniorenwohnanlage Masurenweg 9, die bereits im guten Einvernehmen mit den bisherigen Mieter*innen leergezogen wurde und zum Abriss ansteht, hatte von allen Wohnanlagen der gewobau einen der  schlechtesten Energiekennwerte. Sie war zudem, weil Baujahr 1964 erstellt, auch nicht barrierefrei und hatte nicht mehr zeitgemäße enge und kleine Wohnungsgrundrisse, teilt die gewobau Rüsselsheim mit.

 

Kindertagesstätte und Familienwohnungen

Hier wird mit der 3zügigen Kindertagesstätte eine soziale Einrichtung entstehen, die die Stadt Rüsselsheim am Main dort dringend benötigt, und dazu 18 große, öffentlich geförderte Familienwohnungen, die im energieeffizienten KfW-Standard 55 gebaut werden. Ganz im Sinne auch der politischen Anforderungen, wie sie zum Beispiel von der Fraktion „Wir sind Rüsselsheim“ WsR in ihrem Antrag vom 26.08.2019 als Kombination von Kindertagesstätte und Wohnen am Beispiel der Baumaßnahmen Thüringer Straße, Gabelsberger Platz und Böllenseeplatz formuliert wurde.

 

Anstelle der bisherigen 587 Quadratmeter älterer, nicht sanierungsfähiger Wohnfläche, werden dann zirka 1.650 Quadratmeter moderne und großzügig ausgestattete Wohnfläche für junge Familien gebaut und 706 Quadratmeter Krippen-/Kitafläche für Kinder, die nachwachsende Generation in Rüsselsheim.

 

Barrierearme Wohnungen für Senioren geplant

Für die dann weggefallene Seniorenwohnanlage wird mehr als ein Ersatz im zweiten Bauabschnitt im Masurenweg 5 – 7 gebaut. Hier besteht bislang ebenfalls ein Wohngebäude mit schlechter Energiekennzahl. Am Standort wird die gewobau in 1 – 2 Jahren, die Planungen laufen derzeit, einen Neubau „Wohnen für Senioren“ (neue Seniorenwohnanlage) mit voraussichtlich 21 öffentlich geförderten und frei finanzierten barrierefreien, rollstuhlgerechten Wohnungen mit modernen Grundrissen und entsprechender Energieeffizienz bauen. Diese sind auch sehr nachgefragt. Derzeit wünschen sich 570 Mietparteien eine Wohnung im Stadtteil Dicker Busch, darunter viele Anfragen nach öffentlich gefördertem Wohnraum.

„Mit dem Bau der neuen Familien und Seniorenwohnungen werden wir uns selbstverständlich an die gültige Stellplatzsatzung der Stadt Rüsselsheim am Main halten“, betont Geschäftsführer Regenstein.

Insgesamt sei diese Nachverdichtung sozial, ökologisch und vor allem auch im städtebaulichen Sinne eine Aufwertung des Wohnquartiers. Die neuen Bewohner*innen werden zudem dazu beitragen, das Wohnquartier und das Einkaufszentrum vor Ort zu beleben und die Handelsstruktur dort zu stärken, ist sich Regenstein sicher.

 

Die Gesamtplanung ist für die Stadt Rüsselsheim, die Bewohner vor Ort , die junge Generation und die neuen Mieterinnen und Mieter eine Win-Win-Situation ganz im Sinne moderner, sinnvoller und energieeffizienter Stadtentwicklung.

 

Für die neue Kombinations-Wohn- und Kita-Anlage Masurenweg 9 investiert die gewobau 6.850.000 Mio. Euro. Baubeginn ist für Juni 2022 geplant.

 

zurück zur Übersicht

  • Wohn- und Büroflächen

    Attraktive Wohn- und Büroflächen der gewobau Rüsselsheim sofort und provisionsfrei verfügbar

    » zu den Wohnungen » zu den Gewerbeflächen

     
  • Öffentliche Ausschreibungen der gewobau

    Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister finden hier die Gelegenheit, sich an unseren Gewerke spezifischen Ausschreibungen online bei SUBREPORT zu beteiligen.

    » zu subreport

Neubau am Masurenweg ist sozialer, ökologischer und städtebaulicher Gewinn für das Wohnquartier Dicker Busch I

Mit ihren geplanten Neubauten am Masurenweg 9 und Masurenweg 5 – 7 für die Zielgruppen Kinder, Familien und Senioren verfolgt die gewobau Rüsselsheim in direkter Abstimmung mit der Stadtplanung wichtige soziale, ökologische und städtebauliche Ziele.

Die bisherige Seniorenwohnanlage Masurenweg 9, die bereits im guten Einvernehmen mit den bisherigen Mieter*innen leergezogen wurde und zum Abriss ansteht, hatte von allen Wohnanlagen der gewobau einen der  schlechtesten Energiekennwerte. Sie war zudem, weil Baujahr 1964 erstellt, auch nicht barrierefrei und hatte nicht mehr zeitgemäße enge und kleine Wohnungsgrundrisse, teilt die gewobau Rüsselsheim mit.

 

Kindertagesstätte und Familienwohnungen

Hier wird mit der 3zügigen Kindertagesstätte eine soziale Einrichtung entstehen, die die Stadt Rüsselsheim am Main dort dringend benötigt, und dazu 18 große, öffentlich geförderte Familienwohnungen, die im energieeffizienten KfW-Standard 55 gebaut werden. Ganz im Sinne auch der politischen Anforderungen, wie sie zum Beispiel von der Fraktion „Wir sind Rüsselsheim“ WsR in ihrem Antrag vom 26.08.2019 als Kombination von Kindertagesstätte und Wohnen am Beispiel der Baumaßnahmen Thüringer Straße, Gabelsberger Platz und Böllenseeplatz formuliert wurde.

 

Anstelle der bisherigen 587 Quadratmeter älterer, nicht sanierungsfähiger Wohnfläche, werden dann zirka 1.650 Quadratmeter moderne und großzügig ausgestattete Wohnfläche für junge Familien gebaut und 706 Quadratmeter Krippen-/Kitafläche für Kinder, die nachwachsende Generation in Rüsselsheim.

 

Barrierearme Wohnungen für Senioren geplant

Für die dann weggefallene Seniorenwohnanlage wird mehr als ein Ersatz im zweiten Bauabschnitt im Masurenweg 5 – 7 gebaut. Hier besteht bislang ebenfalls ein Wohngebäude mit schlechter Energiekennzahl. Am Standort wird die gewobau in 1 – 2 Jahren, die Planungen laufen derzeit, einen Neubau „Wohnen für Senioren“ (neue Seniorenwohnanlage) mit voraussichtlich 21 öffentlich geförderten und frei finanzierten barrierefreien, rollstuhlgerechten Wohnungen mit modernen Grundrissen und entsprechender Energieeffizienz bauen. Diese sind auch sehr nachgefragt. Derzeit wünschen sich 570 Mietparteien eine Wohnung im Stadtteil Dicker Busch, darunter viele Anfragen nach öffentlich gefördertem Wohnraum.

„Mit dem Bau der neuen Familien und Seniorenwohnungen werden wir uns selbstverständlich an die gültige Stellplatzsatzung der Stadt Rüsselsheim am Main halten“, betont Geschäftsführer Regenstein.

Insgesamt sei diese Nachverdichtung sozial, ökologisch und vor allem auch im städtebaulichen Sinne eine Aufwertung des Wohnquartiers. Die neuen Bewohner*innen werden zudem dazu beitragen, das Wohnquartier und das Einkaufszentrum vor Ort zu beleben und die Handelsstruktur dort zu stärken, ist sich Regenstein sicher.

 

Die Gesamtplanung ist für die Stadt Rüsselsheim, die Bewohner vor Ort , die junge Generation und die neuen Mieterinnen und Mieter eine Win-Win-Situation ganz im Sinne moderner, sinnvoller und energieeffizienter Stadtentwicklung.

 

Für die neue Kombinations-Wohn- und Kita-Anlage Masurenweg 9 investiert die gewobau 6.850.000 Mio. Euro. Baubeginn ist für Juni 2022 geplant.

 

zurück zur Übersicht

gewobau Newsletter

» jetzt abonnieren

Aktuell

Veranstaltungen

  • gewobau beim 2. Nachhaltigkeitstag dabei

    Auch beim 2. Nachhaltigkeitstag des Städteservice Raunheim Rüsselsheim ist die gewobau mit eigenen Infos und einem Gewinnspiel rund um die Nachhaltigkeit beim Wohnen dabei.

    Weiterlesen ...

Wohn- und Büroflächen

Sie suchen eine moderne, bezahlbare Wohnung oder
Bürofläche? Bei der gewobau mit einem Bestand

von rund 6.500 Wohnungen werden Sie fündig:

» zu den Wohnungen

» zu den Gewerbeflächen

» zur Registrierung

Öffentliche Ausschreibungen

Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister

können sich an unseren Gewerke

spezifischen Ausschreibungen über

SUBREPORT beteiligen.

» zu subreport