Neuer Standplatz für die Mülltonnen der Georg-Treber-Straße
v.l.n.r.: Andreas Diwisch, Stabsstelle Dienstleistungen gewobau, Stefan Schäfer, Abteilungsleiter Grünpflege, Auszubildender Simon Hidie, Ausbilder Markus Edler und der Auszubildende Florian Schadt vom Städteservice Raunheim Rüsselsheim
Die Mülltonnenleerung in den Wendehammer-Bereichen in der Georg-Treber-Straße im Berliner Viertel in Rüsselsheim bereitete immer wieder einmal Probleme. So war es den Müllwagen aufgrund von beidseitig parkenden Fahrzeugen nicht immer möglich in die Wendehammergasse hineinzufahren oder im Wendehammer zu wenden. Die Verordnung der Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass beim Rückwärtsfahren in eine Straße eine Mindestbreite von 3,55 Metern gegeben sein muss. Das ist in den Wendehammergassen der Georg-Treber-Straße leider nicht gewährleistet.
Aus diesem Grund haben die gewobau Rüsselsheim gemeinsam mit dem Städteservice Rüsselsheim ein Projekt zur Lösung dieses Problem ins Leben gerufen. Es entstand die Idee, die Müllplätze an die Stirnseite der Gebäude an der Georg-Treber-Straße zu verlegen. Dafür wurden dort von den Auszubildenden des Städteservice drei neue Müllplätze angelegt, die gepflastert und mit einem Zaun umgeben sind. Die Mülltonnen der Müllstandorte der jeweiligen Wohngebäude sind auch bereits umgezogen. Mit der Neuordnung entfällt für die Müllabfuhr nun die Fahrt in die Wendehammergasse und damit die Problematik vor Ort. Die Mülltonnenleerung am neuen Standort klappt nun problemlos, teilt der Städteservice mit. Über die weitere Verwendung der vorherigen Müllplätze wird noch entschieden.