gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim
gewobau Rüsselsheim

Deutlich geringerer Gasverbrauch für gewobau-Heizungen

Die gewobau-Zentralheizungen haben im vergangenen Jahr und vor allem auch in diesem Winter deutlich weniger Gas verbraucht als im Jahr 2021. Mehr als 1.4 Millionen Kilowattstunden weniger haben die Stadtwerke, die Gas-Lieferant für die 152 Gaszentralheizungen der gewobau sind, verzeichnet. Die Einsparung umfasst somit 21 Prozent. Es war ein milder Winter mit nur 228 Heiztagen gegenüber den 247 Heiztagen des Vorjahres 2021 und auch die mildere Durchschnittstemperatur des Jahres 2022 mit 12,5o C gegenüber 10,6o C in 2021 hat zum Einsparergebnis beigetragen. Die mildere Temperatur hat nach Einschätzung der Fachleute zirka 8 – 10 Prozent am Einsparergebnis bewirkt. 

 

Energiesparmaßnahmen wirken

 

Entscheidend sind aber nach wie vor insbesondere die dauerhaften Energiesparmaßnahmen der gewobau mit Gebäudedämmung, neuen Fenstern und neuen Heizungen. Vor allem auch die im letzten Jahr festgelegten, einheitlichen Heizungseinstellungen für die gewobau Wohngebäude, die flächendeckende Nachtabsenkung der Heizanlagen sowie die Absenkung der Temperatur, die zusammen mit Sparbemühungen der Mieterschaft zu diesem guten Ergebnis geführt haben. „Das Ergebnis zeigt, dass unsere Energieeinsparmaßnahmen in den baulichen Bereichen wie auch die Informationen und Energieberatungen der Mieter Wirkung bringen“, erklärt gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein.

 

Energetische Sanierungen  werden fortgesetzt

 

Die gewobau wird auch ihre Energieeinsparmaßnahmen weiterhin mit energetischen Sanierungen, neuen und innovativen Heiztechnologien und der Energieberatung für die Mieterschaft fortsetzen, betont der Geschäftsführer. Wichtiger denn je seien dabei aber vor allem auch die Mieter*innen. „Mit ihrem sinnvollen Nutzerverhalten können sie mithelfen, Energie zu sparen und damit ihren Geldbeutel und dauerhaft unser Klima schonen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen“, so Regenstein.

 

zurück zur Übersicht

  • Wohn- und Büroflächen

    Attraktive Wohn- und Büroflächen der gewobau Rüsselsheim sofort und provisionsfrei verfügbar

    » zu den Wohnungen » zu den Gewerbeflächen

     
  • Öffentliche Ausschreibungen der gewobau

    Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister finden hier die Gelegenheit, sich an unseren Gewerke spezifischen Ausschreibungen online bei SUBREPORT zu beteiligen.

    » zu subreport

Deutlich geringerer Gasverbrauch für gewobau-Heizungen

Die gewobau-Zentralheizungen haben im vergangenen Jahr und vor allem auch in diesem Winter deutlich weniger Gas verbraucht als im Jahr 2021. Mehr als 1.4 Millionen Kilowattstunden weniger haben die Stadtwerke, die Gas-Lieferant für die 152 Gaszentralheizungen der gewobau sind, verzeichnet. Die Einsparung umfasst somit 21 Prozent. Es war ein milder Winter mit nur 228 Heiztagen gegenüber den 247 Heiztagen des Vorjahres 2021 und auch die mildere Durchschnittstemperatur des Jahres 2022 mit 12,5o C gegenüber 10,6o C in 2021 hat zum Einsparergebnis beigetragen. Die mildere Temperatur hat nach Einschätzung der Fachleute zirka 8 – 10 Prozent am Einsparergebnis bewirkt. 

 

Energiesparmaßnahmen wirken

 

Entscheidend sind aber nach wie vor insbesondere die dauerhaften Energiesparmaßnahmen der gewobau mit Gebäudedämmung, neuen Fenstern und neuen Heizungen. Vor allem auch die im letzten Jahr festgelegten, einheitlichen Heizungseinstellungen für die gewobau Wohngebäude, die flächendeckende Nachtabsenkung der Heizanlagen sowie die Absenkung der Temperatur, die zusammen mit Sparbemühungen der Mieterschaft zu diesem guten Ergebnis geführt haben. „Das Ergebnis zeigt, dass unsere Energieeinsparmaßnahmen in den baulichen Bereichen wie auch die Informationen und Energieberatungen der Mieter Wirkung bringen“, erklärt gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein.

 

Energetische Sanierungen  werden fortgesetzt

 

Die gewobau wird auch ihre Energieeinsparmaßnahmen weiterhin mit energetischen Sanierungen, neuen und innovativen Heiztechnologien und der Energieberatung für die Mieterschaft fortsetzen, betont der Geschäftsführer. Wichtiger denn je seien dabei aber vor allem auch die Mieter*innen. „Mit ihrem sinnvollen Nutzerverhalten können sie mithelfen, Energie zu sparen und damit ihren Geldbeutel und dauerhaft unser Klima schonen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen“, so Regenstein.

 

zurück zur Übersicht

gewobau Newsletter

» jetzt abonnieren

Aktuell

Veranstaltungen

  • gewobau beim 2. Nachhaltigkeitstag dabei

    Auch beim 2. Nachhaltigkeitstag des Städteservice Raunheim Rüsselsheim ist die gewobau mit eigenen Infos und einem Gewinnspiel rund um die Nachhaltigkeit beim Wohnen dabei.

    Weiterlesen ...

Wohn- und Büroflächen

Sie suchen eine moderne, bezahlbare Wohnung oder
Bürofläche? Bei der gewobau mit einem Bestand

von rund 6.500 Wohnungen werden Sie fündig:

» zu den Wohnungen

» zu den Gewerbeflächen

» zur Registrierung

Öffentliche Ausschreibungen

Gewerbliche Unternehmen und Dienstleister

können sich an unseren Gewerke

spezifischen Ausschreibungen über

SUBREPORT beteiligen.

» zu subreport