Ihre Vorteile bei uns, dem kommunalen Wohndienstleister in Rüsselsheim am Main
Bezahlbare Mieten auch in Zukunft:
Die gewobau Rüsselsheim folgt dem Kodex des VdW
„Wir sorgen auch künftig für bezahlbare Mieten“, so der Kodex für faires Mi(e)teinander beim Wohnen des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V., dem auch die gewobau Rüsselsheim angehört. Mehr Infos unter: www.faires-mieteinander.de


Sicherheit
Die gewobau steht seit über 60 Jahren für Erfahrung und Kompetenz im Wohnungsbau, der Vermietung und Verwaltung von Wohnungen in Rüsselsheim. Wir vermieten in über 330 Wohnanlagen rund 6.500 Ein-, Zwei, Drei-, Vier- und Mehrzimmer Wohnungen. Unsere Mietverträge werden als Dauermietverträge abgeschlossen. Im Durchschnitt wohnen gewobau Mieter mindestens 13,5 Jahre bei uns, einige bereits 50, 60 Jahre und länger.
Wohnraum für alle Lebenslagen:
Für Singles, Paare, Familien oder Senioren
Wir bieten provisionsfrei Wohnungen für jeden Anspruch und Lebensstil, von Studierenden oder Single und Paaren, über Familien bis hin zu Seniorinnen und Senioren zu bezahlbaren Mietpreisen. Dazu haben wir in den letzten Jahren in Rüsselsheim viele zukunftsweisende Wohnprojekte gestaltet.


Faires Miteinander - Die Mieter stehen im Mittelpunkt
Unsere Mieten sind fair und bezahlbar, wir verfolgen im Sinne unserer Mieterschaft langfristige und nachhaltige Ziele. Wir bieten ein sicheres Zuhause, Kündigungen wegen Eigenbedarfs sind bei uns ausgeschlossen. Wir engagieren uns für unsere Mieterschaft und übernehmen soziale Verantwortung.
Bei all unserem Handeln stehen unsere Mieter im Mittelpunkt.
Stabile, bezahlbare Mietpreise: 2 Euro pro qm günstiger
Die Durchschnittsmiete bei Neuvermietungen in Rüsselsheim am Main ohne gewobau liegt bei aktuell 9,90 Euro pro qm und Monat. Die Durchschnittsmiete der gewobau liegt bei 7,98 Euro pro qm und Monat für modernisierte Wohnungen. Bei der Neuvermietung von freifinanzierten Wohnungen liegen die gewobau-Mieten damit im Durchschnitt rund 2 Euro pro qm unter den in Rüsselsheim am Main sonst üblichen Mieten. Gemäß der aktuellen Marktmietenanalyse für Rüsselsheim des unabhängigen Unternehmens Forschung und Beratung F+B, Hamburg zählt die Stadt aber weiterhin zu den relativ günstigen Wohnstandorten in der Region. Dort liegt das Marktmietenniveau zwischen 12,37 Euro (Raunheim) und 11,43 Euro (Kelsterbach) und 8,97 Euro (Rüsselsheim am Main). Die gewobau trägt mit ihrem preisdämpfenden Mietniveau wesentlich dazu bei. Die Mieten von Neubauten liegen in Rüsselsheim im Durchschnitt bei 11,23 Euro pro qm und Monat, die gewobau vermietet ihre Neubauwohnungen im Durchschnitt für 10,38 Euro.


Investitionen in Instandhaltung und Modernisierung
Die Investition in die Pflege unseres Wohnungsbestandes gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenszielen. Für Neubau, Instandhaltung, Modernisierung und Pflege unserer Wohnungen investieren wir jedes Jahr rund die Hälfte unserer Einnahmen.
Unser Ziel ist der Erhalt von guten, hochwertigen Wohnungen und attraktivem Wohnumfeld.
Aktive Unterstützung zum Klimaschutz
Die gewobau unterstützt und engagiert sich in vielfältiger Form aktiv für den Klimaschutz. Wir bieten energiesparendes Wohnen durch Maßnahmen wie Gebäudedämmung und Wärme- und Schallschutzfenstern, nutzen unternehmenseigene Solarenergie- und Photovoltaikanlagen und betreiben ein Blockheizkraftwerk. Zudem nutzen wir E-Fahrzeuge in unserem Fahrzeugbestand.


Öffentlich geförderte Wohnungen
Die Zahl der geförderten Wohnungen geht bundesweit seit Jahren zurück und ist hinter dem Bedarf. Wir wirken mit verschiedenen Maßnahmen vom Bau neuer geförderter Wohnungen bis zum Ankauf von Belegungsrechten diesem Trend entgegen und vermieten weiterhin für Menschen mit niedrigen Einkommen.
Soziales Engagement
Als Wohnungsunternehmen vor Ort sind wir auch Initiator und Akteur für vielfältige Mieter- und Nachbarschaftsprojekte in den Wohnquartieren. Wir unterhalten mit unseren Partnern aus den verschiedensten Lebensbereichen vor Ort ein umfangreiches und intensives Quartiersmanagement im Berliner Viertel und in der Böllensee-Siedlung.
Damit unterstützen und fördern wir Nachbarschaften und stabile Bewohnerstrukturen. Zudem engagieren wir uns für unsere Mieterschaft in den Seniorenwohnanlagen und fördern lokale Vereine und Institutionen sowie deren Jugend- und Sportarbeit.


Umfangreicher Mieterservice
Mit unseren hauseigenen Techniker*innen und unserem Notdienst können Sie sich darauf verlassen, dass im Fall eines Falles immer Mitarbeitende für Sie erreichbar sind und Reparaturen, Störungs- oder Mängelbeseitigungen durch qualifizierte Handwerker*innen und zuverlässige Vertragsfirmen schnell und kostengünstig ausgeführt werden.
Beratung
Unsere engagierten Teams und qualifizierten Mitarbeitenden stehen Ihnen in allen Fragen rund ums Wohnen in unserem Kundencenter zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Wohnraumberatung für Senioreninnen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Mietschuldner- und Konfliktberatung an.


Regelmäßige Mieterbefragungen
In Zusammenarbeit mit renommierten Instituten befragen wir regelmäßig unsere Mieter vor allem zur Zufriedenheit mit der Wohnsituation, mit Modernisierungen und Instandhaltungsmaßnahmen am Gebäude und in der Wohnung, mit dem Kundenservice sowie mit dem Wohnumfeld.
Hinzu kommen aktuelle Themen wie zum Beispiel Smart Home-Angebote und Mobilität.