Garagenwandprojekt in der Hans-Sachs-Straße
Wo zuvor nur eine triste lange Wand zu sehen war, ist nun ein Teil der Wände entlang des gewobau-Garagenhofs in der Hans-Sachs-Straße farbenfroh gestaltet. Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Rüsselsheim verwandelten gemeinsam mit der Künstlerin Heidi Werkmann die Garagenwände in fröhliche bunte Bilder. Da tummeln sich Elefanten auf Palmen, Pferde, Einhörner, Prinzessinnen und bekannte Figuren aus Zeichentrickfilmen zusammen mit lächelnden Sonnen, Regenbogen, Blumen und Vögeln vor blauem Himmel. Auf 30 Metern der insgesamt 60 Meter langen Garagenwandzeile malten die Kinder dort ihre zuvor eingereichten Motive aus und hatten sichtlich Spaß an der Aktion. „Es ist die längste Garagenhofwand, die wir haben und ab jetzt zusammen mit der in der Bonner Straße auch die schönste“, sagt Gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein, der es sich nicht nehmen ließ, die Kunstwerke vor Ort zu bewundern.
Geschäftsführer Torsten Regenstein vor Ort an der Garagenwand Hans-Sachs-Straße
Die Konturen der Bilder wurden am Tag zuvor, wie in einem Malbuch, im Maßstab 1:20 von Heidi Werkmann an die Wände gemalt und die Kinder gingen hoch motiviert mit Pinsel und Farben ans Ausmalen. Die Künstlerin, die bereits im Jahr 2016 ein solches Projekt mit der gewobau Rüsselsheim realisiert hat, war begeistert vom Engagement der Schülerinnen und Schüler und wie schnell die Arbeit an der Wand voranging. „Dies war eines der größeren Projekte von Heidi Werkmann und der gewobau“, so Kristina Reis vom Sozialen Management der gewobau, die das Projekt initiiert und begleitet hat. Ziel ist es Mieter*innen und Besucher*innen für ihr Quartier und die Identität im Quartier zu gewinnen. Der andere Teil der Garagenwand wird im nächsten Jahr mit einer weiteren Aktion verschönert.