„Wohnen am Friedensplatz“ wurde Kunstwerk
Unser Vorzeigeprojekt für die Rüsselsheimer Innenstadt, das neue "Wohnen am Friedensplatz", hat nun auch einen Platz in der Kunst gefunden.
Mit der Skulptur "Der lange Weg" setzt uns die Rüsselsheimer Künstlerin Sigrun Sulk ein künstlerisches Denkmal und betont damit nicht nur das Ende des Stillstandes dort nach einem „langen Weg“, sondern auch die Leistungsfähigkeit der gewobau Rüsselsheim als Akteurin der Stadtentwicklung.
Besonderheit: Sockel stammt vom früheren "Karstadt-Gebäude"
Eine Besonderheit des Kunstwerkes ist auch der Sockel auf dem die Skulptur steht. Dies ist ein Bruchstück der Fassade des ehemaligen Karstadtgebäudes, das für den Neubau abgerissen wurde. „Mit der Fertigstellung unseres Neubaus "Wohnen am Friedensplatz" mit 78 zentral gelegenen Wohnungen und Büroräumen in der Rüsselsheimer Innenstadt sowie Räumlichkeiten für den Jugendtreff werden wir einen wichtigen Beitrag zur städtebaulichen und sozioökonomischen Entwicklung vor Ort setzen. Wir bedanken uns bei der Künstlerin für ihr Werk, das in unseren Geschäftsräumen einen hervorragenden Platz erhalten wird“, erklärt gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein .