Energiesparendes Wohnen
Wohnen mit Zukunft – Erneuerbare Energien im Mietwohnungsbau
Zur Zukunft des Wohnens gehört für uns besonders auch der sorgsame Umgang mit Ressourcen. Als moderner Wohndienstleister setzen wir innovative Technologien wie Solarwärme, Geothermie, Holzpellets, Photovoltaik und LED in der Haustechnik ein.
Modernisierungen an und in Wohngebäuden
Modernisierungen an und in Wohngebäuden bieten nicht nur mehr Komfort, sie entwickeln auch das Stadtbild nachhaltig und für alle sichtbar weiter. Hinter frischen Farbgestaltungen und neu angelegten Grün- und Außenanlagen verbirgt sich aber noch mehr.
Modernisierungen setzt die gewobau Rüsselsheim vor allem auch aus energetischer Sicht erfolgreich und zukunftsorientiert um. Wärmedämmung, neue Wärme- und Schallschutzfenster, neue Heizsysteme, innovative Technologien und Baustoffe sparen dauerhaft Energie ein. Damit trägt die gewobau als größter lokaler Wohndienstleiter wesentlich zum Klimaschutz in der Stadt bei. Dies bedeutet weniger Verbrauch an Ressourcen, Reduzierung von Schadstoffen und mehr Komfort für Mieter. Mehr als 68% des Wohnbestandes sind gedämmt. Im Sinne der Umwelt
Wohnen ist Klimaschutz
Zum Beispiel das Wohnhaus Holbeinstraße 3 - 7. Das Mehrfamilienhaus in der Holbeinstraße bietet als Pilotprojekt mit Erdwärme beheizte Wohnungen.
Starke Wärmedämmung des Hauses und ein ausgeklügeltes Energiesystem sorgen für ein angenehmes Wohnklima, warmes Wasser und geringe Heizkosten bei gleichbleibendem Komfort während des ganzen Jahres. Die gewobau Rüsselsheim setzt auf den Dächern ihrer Wohngebäude derzeit 20 Photovoltaikanlagen und 27 Solarthermieanlagen ein und bietet Brennwertheiztechnik und intelligente Heizungssteuerung in ihren Wohngebäuden. Auch damit spart die gewobau Rüsselsheim Kohlendioxid ein.
Oder das neue Blockheizkraftwerk in der Robert-Bunsen-Straße 3. Die thermische Leistung beträgt 85 Kilowatt und wird in Verbindung mit einem großen Pufferspeicher zur Unterstützung von 240 Wohnungen mit Warmwasser genutzt.
LED-Leuchten im Mietwohnungsbau
Neues Blockheizkaftwerk in der Robert-Bunsen-Straße
Energieberatung weiterhin gut angenommen