Skip to main content
Achtung: Betrügerische Spam-Emails, diese bitte sofort löschen - nähere Infos
  • Infopflicht

ZENSUS 2022: Der ZENSUS 2022 hat begonnen. Die gewobau Rüsselsheim, die Stiftung Alte Synagoge und die Hans-Reichardt-Stiftung nehmen verpflichtend daran teil. Alle notwendigen Informationen finden sich hier

Informationspflicht gemäß DS-GVO (EU) - Vermietung

Datenschutzhinweise, gültig ab 25.05.2018
Unser Umgang mit Ihren Daten sowie Ihre damit verbundenen Rechte -
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle

gewobau Gesellschaft für Wohnen und Bauen Rüsselsheim mbH

2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer

Torsten Regenstein (Geschäftsführer)

3. Anschrift der verantwortlichen Stelle

gewobau Gesellschaft für Wohnen und Bauen Rüsselsheim mbH
Marktstr. 40
65428 Rüsselsheim am Main

4. Datenschutzbeauftragter

TdW südwest
Abt. Datenschutz
Herrn
Jan Heiner Hoffmann
Franklinstr. 62
60586 Frankfurt
E-Mail: datenschutzattdwsuedwest
Tel.: 069 / 97065 220

 5. Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Vermietung von Wohnraum

  • Anbahnung und Durchführung eines rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses
  • Interessentenverwaltung
  • Mietverwaltung
  • Abrechnung (Miete, Betriebskosten, etc.)
  • Verwaltung
  • Teilnahme an einer Verlosung im Rahmen der Mieterzufriedenheit mit
  • Handwerkerleistungen (Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mail Adresse)

 Verkauf von Immobilien

  • Planung und Durchführung von Bestandsveräußerungen bzw. Bauträgergeschäften
  • Bauträgergeschäften

Beschäftigungsverhältnisse (Mitarbeiter)

  • Abschluss, Durchführung und beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

 

Fremdverwaltung, Drittverwaltung, Geschäftsbesorgung:

  • Anbahnung und Durchführung eines rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses
  • Interessentenverwaltung
  • Mietverwaltung
  • Abrechnung (Miete, Betriebskosten, etc.)
  • Verwaltung
  • Teilnahme an einer Verlosung im Rahmen der Mieterzufriedenheit mit
  • Handwerkerleistungen (Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mail Adresse)

Vermietung von Wohnraum:

  • Verkauf von Immobilien
    • Planung und Durchführung von Bestandsveräußerungen bzw. Bauträgergeschäften

 

  • Beschäftigungsverhältnisse (Mitarbeiter):
    • Abschluss, Durchführung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
  • Fremdverwaltung, Drittverwaltung, Geschäftsbesorgung:
    • Anbahnung und Durchführung eines rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses
    • Interessentenverwaltung
    • Mietverwaltung
    • Abrechnung (Miete, Betriebskosten, etc.)
    • Verwaltung

6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können

Interne Empfänger:

  • Weitere Abteilungen der gewobau die mit Verarbeitungstätigkeiten bzgl. der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnisses beauftragt sind.
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen der gewobau (z.B. Forderungsmanagement)

Externe Empfänger:

  • IT-Dienstleister bzw. Softwaresystemhäuser für EDV-Anwendungen (z.B. externe IT-Administration, ERP-Systemhersteller, etc.)
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater
  • Rechtsanwälte
  • Messdienstunternehmen und andere Auftragnehmer im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO
  • Handwerker (Instandhaltung, Modernisierung, Reparaturmaßnahmen)
  • Versicherungen; Makler

Ämter und Behörden

  • Landratsämter, Wohnungsämter, Stadt Rüsselsheim (für Sozialwohnungen/Wohnberechtigungsschein erforderlich)
  • Gerichte
  • Sozialamt
  • Finanzamt
  • Krankenkassen
  • Jobcenter

7. Regelfristen für die Löschung der Daten

Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungszeiträume

8. eine geplante Datenübermittlung in Drittstaaten

Keine Übermittlung außerhalb der EU

 9. Betroffenenrechte

Betroffene Personen haben ein Recht auf:

  • Auskunft über ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung der hinterlegen personenbezogenen Daten
  • Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkung der Nutzung der Daten
  • Widerspruch (speziell bei zuvor gegebenen Einwilligungen)
  • Datenübertragbarkeit

Bitte richten Sie Anfragen bzgl. der Wahrung/Umsetzung Ihrer Rechte an:

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Gemäß Artikel 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO oder das BDSG verstößt.

Beschwerden richten sie bitte an den:

Hessischer Datenschutzbeauftragter
https://www.datenschutz.hessen.de

 

11. Information bzgl. der Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Sämtliche Daten welche der gewobau Rüsselsheim bereitgestellt werden, sind notwendig um die Durchführung eines Mietverhältnisses, eines Immobilienkaufs oder eines Beschäftigungsverhältnisses gewährleisten zu können.
In jedem dieser Fälle bezieht sie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Betroffenen auf ein entsprechendes Vertragsverhältnis gem. Art. 6 Abs. 1 b), eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a)bzw. die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der gewobau erforderlich gem. Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO.

Stand: 18.05.2018