Skip to main content
Achtung: Betrügerische Spam-Emails, diese bitte sofort löschen - nähere Infos

Aktuelle energetische Sanierungsmaßnahmen zu sehen in der Höngenstraße und Ernst-Barlach-Straße

Erfolgreiche energetische Sanierung in der Höngenstraße

 

Im Sinne der angestrebten Klimaneutralität spielen Wohngebäude eine besondere Rolle, vor allem auch Bestandsgebäude mit Baujahren vor 1977. Seit Jahren ist die gewobau zum Thema Energieeinsparung engagiert und führt Modernisierungen und energetische Sanierungen mit Dämmung der Gebäudehülle sowie Dachböden und Kellerdecken durch, baut Wärme- und Schallschutzfenster ein und installiert moderne Heizsysteme.

Sanierung in der Höngenstraße 1 - 5 weitgehend abgeschlossen

So wurden auch die Wohnhäuser der Anlage Höngenstraße 1 – 5 im Stadtteil Königstädten mit insgesamt 67 Wohnungen seit Juni letzten Jahres 2023 saniert. Dies bedeutet, die gesamte Gebäudehülle mit Fassaden, Dachflächen und Kellerdecke wurde gedämmt, die Fenster und Balkonelemente erneuert und die vorhandenen Balkone durch neue Vorstellbalkone ersetzt. Die Loggien zum Innenhof und die Kellerabgänge wurden saniert. In der Haustechnik werden Luft-Wärmepumpen mit dem Heizmedium Strom eingesetzt. In diesem Zuge wird auch der hydraulische Abgleich für die dann neue Heizungsanlage erstellt. Die Sanierungsmaßnahme wird angelehnt an den Effizienzstandard KfW 70 ausgeführt. Die Heizenergie wird spürbar reduziert und die Effizienz im Rahmen der Energieeffizienzklasse von F auf A gesteigert.
Alle Heizkörper in allen Wohnungen, das waren 394 Stück, wurden ausgetauscht und parallel erfolgte der hydraulische Abgleich für das gesamte neue Heizsystem. Außerdem wurden die Rohrleitungen komplett neu gedämmt und der Brandschutz im gesamten Kellerbereich ertüchtigt
„Wir ermöglichen eine Energieeinsparung von 71 Prozent und damit 68 Prozent weniger CO2 –Ausstoss gegenüber dem vorherigen Zustand.“, erklärt gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein. Die gewobau investiert für die Maßnahme rund 6,4 Millionen Euro. Die Fertigstellung steht aktuell bevor. Dann werden noch die Außenanlagen neu hergestellt.

Sanierung in der Ernst-Barlach-Straße 25 - 29 ist angelaufen

EBarlach 25 29

Das neue Gerüst in der Ernst-Barlach-Straße 25 – 29 weist auf eine weitere energetische Sanierungsmaßnahme hin. Hier wird die Fassade an drei Seiten in Ergänzung zur bereits vorhandenen Dämmung an der vierten Seite gedämmt und ein neuer Farbanstrich angebracht. Das Wohngebäude erhält zudem neue Fenster, neue Hauseingangstüren und Briefkastenanlagen. Mit der Sanierung wird der CO2-Ausstoss deutlich reduziert werden können und sinkt dann um 55,81 Prozent auf nur noch knapp 39 Tonnen pro Jahr.

Weitere Beiträge

Tag der offenen Tür beim Städteservice Raunheim Rüsselsheim: großes Besucherinteresse an den Aktionsständen von gewobau, GPR und dem Angebot von Kultur123 Auch in diesem Jahr öffnete der Städteservice Raunheim Rüsselsheim seine Tore zum Tag der offenen…
Seit rund 50 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Mit unserer Dienstleistung helfen wir mit, den Energieverbrauch und damit auch die Kosten im Blick…
Bürgermeister Dennis Grieser wurde aus dem Aufsichtsrat der gewobau Rüsselsheim verabschiedet In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Gewobau Rüsselsheim am 11. Dezember 2024 wurde Bürgermeister Dennis Grieser feierlich verabschiedet. Mit dieser V…