Skip to main content
Achtung: Betrügerische Spam-Emails, diese bitte sofort löschen - nähere Infos

gewobau Kooperationspartner Techem spendet wieder für gemeinnützige Vereine

gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein, Techem Regionalmanager Klaus Bernschneider, Andrea Kelm, Geschäftsführerin Auszeit e.V., Sebastian Sutter, Techem, Elke Möller, Vorsitzende der Stiftung Alte Synagoge, Steffen Walther, Vorstand der Stiftung Soziale Teilhabe, Frank Hofmann , Geschäftsführer SPV e.V. bei der Spendenübergabe.

Seit rund 50 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Mit unserer Dienstleistung helfen wir mit, den Energieverbrauch und damit auch die Kosten im Blick zu behalten“, sagt Techem-Regionalmanager Klaus Bernschneider. Als Geschäftspartner unterstützt das Unternehmen Techem jährlich lokale und regionale Kundenprojekte mit einer Spende. Und auch in diesem Jahr 2024 konnte gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein den Kooperationspartner wieder für eine Förderung von langjährigen, gemeinnützig tätigen Partnern des städtischen Wohnungsunternehmens gewinnen. Die Vertreter*innen der Stiftung Alte Synagoge,  von Auszeit e.V.,  der Stiftung Soziale Teilhabe und der SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH nahmen aus den Händen von Klaus Bernschneider Spenden in der Gesamthöhe von 5.000 Euro entgegen.

Signal gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit der Stiftung Alte Synagoge

Die Spende wird die Stiftung Alte Synagoge für Veranstaltungen und Vorträge rund um das jüdische Leben und die Begegnungsstätte Alte Synagoge Rüsselsheim verwenden. Sie berichtete von aktuellen Projekten der Stiftung, die in Kooperation mit Schulen durchgeführt werden konnten. „Gerade in diesen Zeiten wollen wir mit den Bildungsthemen ein Signal gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus senden“, so die Vorsitzende Elke Möller. „Die von der gewobau gegründete Stiftung leistet seit mehr als 15 Jahren eine wichtige Erinnerungsarbeit für Rüsselsheim“, betonte gewobau-Geschäftsführer Regenstein dieses Engagement.

Neues Sportmobil für Auszeit e.V.

„Seit 30 Jahren setzt sich der Verein Auszeit.V. für die Kinder- und Jugendarbeit in Rüsselsheim ein“, erinnert Geschäftsführerin Andrea Kelm an das Jubiläum von Auszeit e.V.  „Der Verein bietet eine breite Palette von Sport- und Spielangeboten für Kinder und Jugendliche in Bauschheim, in der Böllensee-Siedlung und im Berliner Viertel und unterstützt damit Familien und Nachbarschaft.“, ergänzt Regenstein. Die Spende wird Auszeit für die Anschaffung eines neuen Sport-/Spielmobils einsetzen. Das bisherige Sportmobil des Vereins, seinerzeit bereits gebraucht gekauft, verriet Andrea Kelm, ist in die Jahre gekommen.

 Kooperation mit Schulen 

Frank Hofmann, Geschäftsführer des SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH berichtete, dass die Spende im neuen Quartiersladen Q 19 im Berliner Viertel zum Einsatz komme, besonders für ein Bildungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern vor Ort. Der SPV ist seit über 30 Jahren im Wohnbezirk Berliner Viertel mit einer Tagesstätte tätig und hat seit einigen Jahren auch die Gemeinwesenarbeit vor Ort übernommen. Gemeinsam mit weiteren Akteuren, auch die Stadt Rüsselsheim und die gewobau Rüsselsheim sind dabei, bietet das Quartiersmanagement Angebote und Projekte für die Bewohner*innen des Viertels. Gerade sei diese verlängert worden.

Wertschätzung für behinderte Menschen

Steffen Walther vom Vorstand der Stiftung Soziale Teilhabe freute sich sehr über die Spende, die für Ausflüge und Freizeitangebote für die Menschen mit Behinderung, für die sich die Stiftung engagiert, eingesetzt werde. Die Stiftung sei noch jung, habe aber mit dem Inklusionspreis, der gemeinsam mit dem Landkreis Groß-Gerau in diesem Jahr erstmals verliehen wurde, ein wichtiges Vorhaben verwirklichen können, um den Menschen mit Behinderung Anerkennung und Wertschätzung zu geben.

Spenden für breites Spektrum an förderfähigen Instituitionen und Vereine in Rüsselsheim am Main

Klaus Bernschneider zeigte sich von der Vielfalt der unterschiedlichen Aktivitäten der Vereine und Stiftungen beeindruckt und betonte, dass sich sein Unternehmen gerne immer wieder für lokale und regionale gemeinnützige Projekte engagiere und diese unterstütze, um gerade auch Maßnahmen für und mit einer engagierten Stadtgesellschaft und Nachbarschaften zu fördern. Sein Kollege Sebastian Sutter betonte, dass es toll sei so viel Ehrenamt und Einsatz für die Stadtgesellschaft zu erleben. Die Spender waren sich sehr einig, dass die Spende bei allen sehr gut angelegt sei. Torsten Regenstein und die Vertreter der Vereine und Stiftungen bedankten sich und betonten, dass mit der Spende ein breites Spektrum von förderfähigen Institutionen, die sich für das Miteinander in Rüsselsheim einsetzen, unterstützt werde.

Weitere Beiträge

Seit rund 50 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Mit unserer Dienstleistung helfen wir mit, den Energieverbrauch und damit auch die Kosten im Bli...
Bürgermeister Dennis Grieser wurde aus dem Aufsichtsrat der gewobau Rüsselsheim verabschiedet In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Gewobau Rüsselsheim am 11. Dezember 2024 wurde Bürgermeister Dennis Grieser feierlich verabschiedet. Mit dieser...
Am 4. Dezember 2024 erlebten die Seniorinnen und Senioren der gewobau Rüsselsheim, organisiert von Kristina Reis aus dem Sozialen Management, einen unvergesslichen Ausflug nach Michelstadt. Der erste Halt führte ins Stadtmuseum Michelstadt, wo über di...