Skip to main content
Achtung: Betrügerische Spam-Emails, diese bitte sofort löschen - nähere Infos

Laubarbeiten sind Höchstleistungen für die Saubermacher

Die Laubarbeiten in den Liegenschaften der gewobau in Herbst und Winter erfordern alljährlich eine besondere Höchstleistung von den Saubermachern der gewobau. Insgesamt müssen mehr als 500.000 Quadratmeter Außengelände gepflegt werden. Und dazu gehört auch das Einsammeln und Beseitigen des Laubs. Der Umfang der Kehrarbeiten für die Wege- und Verkehrsflächen hat im Laufe der Jahre zugenommen, denn es wurden nicht nur neue Bäume im Bestand der gewobau Liegenschaften gepflanzt, sondern auch neue Außenflächen angelegt.

Für das Kehren der Zuwege zum Haus sowie für die Parkplätze und Verkehrsflächen und das Einsammeln des dortigen Laubs sind die Saubermacher der tdg, der Technik- und Dienstleistungsgesellschaft, das Tochterunternehmen der gewobau, in den Wohnbezirken Eichengrund, Böllensee-Siedlung, Berliner Viertel, Hasengrund, Königstädten, Bauschheim und Dicker Busch zuständig. Rund 110 große Laubkorbgitter mit einem Fassungsvermögen von je rund 5 Kubikmeter sind an den Liegenschaften der gewobau dafür aufgestellt.
Seit 2008 sind die Saubermacher, inzwischen sind es 15 hauptamtliche Mitarbeiter der tdg und sieben Mitarbeiter der „Solvere“, eine Tochtergesellschaft der Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V., mit der Reinigung der Wohnanlagen rund ums Haus und der Außenanlagen zuständig. Dazu gehört auch das Einsammeln des Laubes auf den Grünanlagen und Wegen. Mit den inzwischen deutlich leiseren Akku-Laubbläsern sind die Kollegen im Interesse der Sauberkeit der Anlagen und der Verkehrssicherheit für die Mieter*innen innerhalb der Wohnanlagen unterwegs. „Die Investition, die wir regelmäßig in neue Geräte leisten, hat sich ausgezahlt. Der Akku befindet sich im Rucksack und stellt somit eine geringere körperliche und gesundheitliche Belastung der Mitarbeiter dar.“, erklärt Andreas Diwisch, Leiter der Stabsstelle Dienstleistungen der gewobau.

Für die Pflegearbeiten auf den Grünflächen setzt die gewobau zudem Fachfirmen ein, die im Laufe des Herbstes/Winters bis zu zwei Mal ebenfalls Laubarbeiten durchführen und die Leerung der Laubkörbe vornehmen.

Weitere Beiträge

Seit rund 50 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Mit unserer Dienstleistung helfen wir mit, den Energieverbrauch und damit auch die Kosten im Blick…
Bürgermeister Dennis Grieser wurde aus dem Aufsichtsrat der gewobau Rüsselsheim verabschiedet In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Gewobau Rüsselsheim am 11. Dezember 2024 wurde Bürgermeister Dennis Grieser feierlich verabschiedet. Mit dieser V…
Am 4. Dezember 2024 erlebten die Seniorinnen und Senioren der gewobau Rüsselsheim, organisiert von Kristina Reis aus dem Sozialen Management, einen unvergesslichen Ausflug nach Michelstadt. Der erste Halt führte ins Stadtmuseum Michelstadt, wo über die…