Kunstwerkübergabe 2023
Das neue Kunstwerk „Der Brief“ an der Ostfassade der gewobau Wohnanlage Adolf-von-Menzel Straße 6-10 wurde Anfang Juli offiziell an die Öffentlichkeit übergeben. Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier begrüßte Geschäftsführer Torsten Regenstein die Jury-Mitglieder, Karl-Heinz Becker, Juryvorsitzender und Vorsitzender des Kunstvereins Rüsselsheim, das Künstlerduo "stoebo“ Cisca Bogman und Oliver Störmer aus Berlin sowie Mieterinnen und Mieter der gewobau und weitere interessierte Gäste.
Der künstlerische Entwurf „Der Brief“ besteht aus acht farbigen Wandmalereien, die als flächige Einzelelemente lose über die Außenfassade des Wohngebäudes Adolf-von-Menzel Str. 6-10 arrangiert sind und die Wandfläche locker strukturieren. Die unterschiedlich großen Wandgemälde befinden sich im fensterlosen Bereich auf der linken Fassadenseite und erstrecken sich bis in das 4. Stockwerk. „An diesem gut frequentierten Standort, wo noch vor ein paar Wochen „nur eine normale“ Fassadenwand zu sehen war, ist nun eine Fassadengestaltung der besonderen Art gelungen.“, so Geschäftsführer Torsten Regenstein in seiner Ansprache. „Das Kunstwerk „Der Brief“ ist ein echtes Fassadengemälde und erzählt in Details auf ganz eigene Art von der Kunst des Adolph-von-Menzel. Ausschnitte aus seinen Gemälden wurden ganz neu interpretiert und bieten den Betrachtern Gelegenheit zur Interpretation, für sich selbst und im Austausch mit anderen.“ Das bestätigte auch Karl-Heinz Becker, Juryvorsitzender und Vorsitzender des Kunstvereins Rüsselsheim und erläuterte die Entscheidung der Jury. „Die Arbeit hat die in der Ausschreibung geforderten Kriterien sehr gut erfüllt und zeigt eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Künstler und seiner Kunst. Die acht Elemente aus dem Werk Adolph von Menzels sind geschickt und feinsinnig gegliedert und ergeben eine harmonische Aufteilung der Fläche.“
Der Künstler und die Künstlerin brachten im Anschluss den Anwesenden die Arbeit näher und verwiesen auf die angebrachte Schautafel, die zur Erläuterung für alle Interessierten dient. Zudem sind auch wieder zwei Kunstpostkarten zu dem Kunstwerk erschienen, die das Set mit den Vorgängern ergänzt.