Skip to main content
Achtung: Betrügerische Spam-Emails, diese bitte sofort löschen - nähere Infos

Erster Social Day der kommunalen Dienstleister

Mitarbeiter und Geschäftsführer der kommunalen Partner Stark für Rüsselsheim beim Social Day

Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter von Stark für Rüsselsheim engagieren sich für den neuen Schulgarten der Grundschule Innenstadt

Wenn Mitarbeiteri*innen und Geschäftsführer mit Spaten , Schaufeln und Pinseln im Einsatz sind, dann ist Social Day. 25 Mitarbeiter*innen und Geschäftsführer der kommunalen Partner „Stark für Rüsselsheim“ mit der gewobau Rüsselsheim , dem Gesundheits- und Pflegezentrum GPR, dem Städteservice Raunheim Rüsselsheim, dem Eigenbetrieb Kultur 123 und den Stadtwerken Rüsselsheim gestalteten gestern aktiv mit Unterstützung des Fachbereichs Stadt- und Grünplanung den neuen städtischen Gemeinschaftsgarten in der Ludwigstraße, Ecke Schulstraße.

Ein "grünes" Klassenzimmer entsteht

Helfer beim Social Day im Gemeinschaftsgarten in der Ludwigstraße    Helfer beim Social Day im Gemeinschaftsgarten in der Ludwigstraße

Helfer beim Social Day im Gemeinschaftsgarten in der Ludwigstraße

Während im vorderen Teilbereich des etwa 500 Quadratmeter großen Grundstücks das Projekt „HEBEDI“ mit einer Gruppenparzelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger läuft, wird der nordwestliche größere Bereich künftig auch der Grundschule Innenstadt als „Grünes Klassenzimmer“ dienen. Die Grundlage hierfür legten die Partner von "Stark für Rüsselsheim" nun im Rahmen eines gemeinsamen „Social Day“ – einem Aktionstag, bei dem Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter sich ehrenamtlich für ein soziales oder gemeinwohlorientiertes Projekt engagieren.
Helfer beim Social Day im Gemeinschaftsgarten in der LudwigstraßeHelfer beim Social Day im Gemeinschaftsgarten in der Ludwigstraßegewobau Auszubildende Alina Ehlenberger hilft beim StreichenGeschäftsführer Torsten Regenstein legt Hand an

Viele helfende Hände beim Social Day

Fürs Grüne Klassenzimmer wurde umgegraben und gejätet, ein Beet mit Steinen eingefasst, wurden neue Sitzgelegenheiten geschaffen und der Zaun ausgebessert. Aus einer Gitterbox entstand außerdem ein Hotel für Kleintiere und Insekten. Alle packten tatkräfitg an, damit aus einem Stück Brachfläche ein einladender Garten entsteht.

Weitere Beiträge

Seit rund 50 Jahren ist der Energiedienstleister Techem für die gewobau Rüsselsheim tätig, wenn es um Energiedienstleistungen wie die Zählerablesung geht. „Mit unserer Dienstleistung helfen wir mit, den Energieverbrauch und damit auch die Kosten im Blick…
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Gewobau Rüsselsheim am 11. Dezember 2024 wurde Bürgermeister Dennis Grieser feierlich verabschiedet. Mit dieser Verabschiedung endet seine achtjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat des kommunalen Wohnungsunterneh…
Am 4. Dezember 2024 erlebten die Seniorinnen und Senioren der gewobau Rüsselsheim, organisiert von Kristina Reis aus dem Sozialen Management, einen unvergesslichen Ausflug nach Michelstadt. Der erste Halt führte ins Stadtmuseum Michelstadt, wo über die…