Mietergartenprämierung 2025 – Eine blühende Tradition lebt weiter

Gruppenbild der Prämierten 2025 mit Geschäftsführer Torsten Regenstein (links) und Prokuristin Anke Luciano (rechts)
Mietergartenprämierung 2025 – Eine blühende Tradition lebt weiter
Auch im Jahr 2025 führt die gewobau Rüsselsheim ihre beliebte Tradition der Mietergartenprämierung fort. Von Kristina Reis vom Sozialen Management organisiert, waren alle Mieterinnen und Mieter mit einem Mietergarten eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jahren erhielten die Teilnehmer*innen hierfür einen Gutschein der Gärtnerei Schneider. Insgesamt machten 291 von 735 Gartenbesitzerinnen und -besitzern von dieser Möglichkeit Gebrauch und stellten ihre grünen Oasen zur Bewertung.
Nach Abgabe der Gutscheine besichtigte die Jury mit Geschäftsführer Torsten Regenstein, Kerstin Schulz sowie Jörg Gundert vom Bereich Grünpflege/Außenanlagen, die schönsten Gärten. Bewertet wurden dabei vor allem Sauberkeit, eine stimmige Gestaltung sowie die Vielfalt der Blütenpracht. In die engere Auswahl kamen schließlich 16 Mietergärten und sechs Vorgärten.
Die feierliche Preisverleihung fand in der Rüsselsheimer Festung statt. In ihrer Ansprache hob Anke Luciano, Prokuristin und Leiterin der Abteilung Wohnungswirtschaft, die besondere Bedeutung des Engagements hervor. „Die Mietergartenprämierung 2025 hat erneut gezeigt, wie sehr unsere Mieterinnen und Mieter ihre Gärten als Orte der Erholung und als grüne Oasen schätzen. Mit ihrem Einsatz für Pflanzenvielfalt, und damit auch für Insektenvielfalt, tragen sie über alle Jahreszeiten hinweg zu einer bunten und lebendigen Nachbarschaft bei. Dafür möchte ich allen meinen Dank aussprechen.“
LInks sehen Sie die Mietergärten in der Reihenfolge der Platzierung 1-3, rechts die Vorgärten in der Platzierung 1-3 jeweils von oben nach unten
Auch Geschäftsführer Torsten Regenstein würdigte das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger. „Besonders beeindruckt hat mich der Einsatz insbesondere älterer Mieterinnen und Mieter. Mit ihrer Hingabe leisten sie nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Verschönerung des Wohnumfelds, sondern stärken zugleich die Hausgemeinschaft, das ist wirklich vorbildlich.“
Prämierungen 2025
Mietergarten:
1. Tamara und Vladimir Meser, Haßloch Nord
2. Gerda und Dieter Seibert, Bauschheim
3. Christa Gogol, Dicker Busch
Anke Luciano (links) ehrt Tamara und Vladimir Meser für ihr Engagement in ihrem Mietergarten
Vorgarten:
1. Gerda Grüll, Dicker Busch
2. Gisela Schumacher, Alt Haßloch
3. Helga Vorwinkel, Berliner Viertel
Anke Luciano (links) ehrt Gerda Grüll für ihr Engagement im Vorgarten der Hausgemeinschaft